• 5 Posts
  • 20 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: April 16th, 2024

help-circle



  • With tech it’s about convenience imo. I am privacy-concious, trying to avoid services like google, but a game’s EULA? scrolls to the bottom Accepted. Do Russians mine bitcoins on my machine? Is Unity surveilling me? Who knows.

    Then of course these brands put a lot of effort into strengthening consumer loyalty. Make their stores a nice place to be, offer plans especially to minors, so they get used to their products and eco-systems early on. For example Google’s ChromeOS laptops in schools. They are cheap and… well… are cheap.

    But overall, I think consumers do not realize what they are buying because many buy impulsively, or simply don’t know or care about the impact of their purchases. And to some degree, who can blame them? Who has the energy to sort through anything in the grocery store and determine which products are produced through slavery, animal cruelty, stealing the local population’s water, aren’t sourced locally etc. Because at that point, there’s probably nothing left.




















  • KokusnussRitter@discuss.tchncs.deOPtoich_iel@feddit.deich🩸iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    ·
    11 months ago

    Der Inhalt des Memes ist nur bedingt maßgeblich. Es ist mehr die Frage in sich, die auf mich sehr abwertend wirkt. Zum einen habe ich nicht damit gerechnet nach meiner “Familienplanung” befragt zu werden, noch empfinde ich “hormonell verdreht” als angemessene Formulierung. Wirkt auf mich wie gesagt abwertend, da der weibliche Hormonhaushalt (historisch) oft als Fehler, oder Zumutung betrachtet wurde (Hysterie, hat ihre Tage, ergo sei sie nicht zurechnungsfähig etc.). Ich möchte dir nicht unterstellen, dass das deine Absicht war. Ich wollte wirklich nur schildern wie ich die Nachricht verstehe, bzw. was meine Assoziationen sind. Danke, dass du auf mich zugekommen bist und gefragt hast :)