Jetzt aktiv als @[email protected].
It clearly says iNOME O.
GNOME OS is a distro for testing out GNOME technologies and isn’t intended for daily use.
Stellarium Mobile doesn’t seem to be FOSS which is weird because Stellarium uses GPLv2.
Their issue tracker has a bot that says:
This site actually does not discuss the Mobile version. Please use its own feedback system: https://www.stellarium-labs.com/support/
Ich hab da was für dich: ẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞẞ
they are extra heavy in disk space
While they use more disk space than most native packages, this point is often exaggerated. Flatpak uses deduplication and shared runtimes if multiple apps use the same runtime.
Man kann halt den vergangenen Chatverlauf trotzdem nicht lesen.
I am developing a new desktop lemmy client and this post just nearly crashed my PC. Thanks for the good crash test
Da spricht doch nichts dagegen, die dürfen gerne anonym alle Daten haben die sie wollen.
Anonymisierung von Gesundheitsdaten ist quasi unmöglich, weil Krankheitsgeschichten so individuell sind. Daher ist eine zuverlässige Kontrolle, wer Zugang zu welchen Daten erhält, extrem wichtig.
Ich habe mir das ganze jetzt ein paar Tage durch den Kopf gehen lassen.
Ich störe mich irgendwie an dem Gedanken, dass so letztendlich einfach nur eine dritte größere Instanz im deutschsprachigen Raum aufgezogen wird (neben feddit.de und discuss.tchncs.de). Ich fürchte, dass das entweder zu noch mehr Fragmentierung und Doppelung führen wird (wenn existierende feddit-Communities weiter bestehen) oder zu einem Verlust bisheriger Strukturen (wenn Communities geschlossen werden). Ich kann mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, dass eine neue Instanz mit neuem Namen, neuer Domain etc. an das anschließen wird, was auf feddit.de bisher entstanden wird.
Wenn das ganze dann durch einen Verein betrieben wird, mit dem niemand von uns vorher zu tun hatte und der seinen Sitz außerhalb von Deutschland hat, fühlt sich das für mich immer weniger nach „unserer“ Lemmy-Instanz an.
Natürlich ist das alles schwierig, solange wir nichts von Wintermute gehört haben, aber ich fände es weiterhin wünschenswert, wenn es Ziel bliebe, das bisherige Feddit irgendwie weiter zu erhalten.
Ich hoffe, das kommt jetzt alles nicht zu negativ rüber. Jedes Engagement zum Wohle des Fediversums ist lobenswert. Ich habe großen Respekt vor allen Beteiligten und bin sehr dankbar, wie viel Zeit und Mühe hier reingesteckt wird.
That’s why you put your config files in a git repository
fedora (Sped Up)
Looks like someone discovered dnf5
Paper doesn’t fry my eyeballs.
This feels like something that could be integrated into GNOME Shell itself
jedenfalls steigen die Ausgaben des Bundes für Microsoft-Lizenzen: 209 Millionen Euro zahlten die Ministerien 2022 für Software und Dienstleistungen
Wenn allein die Bundesministerien so viel Geld an Microsoft abdrücken, will ich nicht wissen wie viel das insgesamt ist, wenn man Länder und Kommunen dazurechnet. Läuft sicher auf einige Milliarden hinaus.
@[email protected], falls du noch aktiv bist, kann ich dich gerne als Moderator hinzufügen.